Startseite > Produkte > Ingenieurkunststoffe > DAIKIN FEP Neoflon NP-107 FEP Rohmaterial Fluorpolymere/FEP Reinst-Pellets/Pulver als technisches Kunststoff
DAIKIN FEP Neoflon NP-107 FEP Rohmaterial Fluorpolymere/FEP Reinst-Pellets/Pulver als technisches Kunststoff
25 - 999 Kilograms
≥1000 Kilograms
Sie m?gen m?gen
-
HYOSUNG PP J801 PP-Rohmaterial pro kg für Spritzen aus PP-Kunststoff
-
SABICE Engineering Plastic PC EXL1414 BK1A068 Entformungsf?hige, w?rmestabile und schlagfeste Polycarbonatgranulate
-
DAIKIN FEP Neoflon NP-140PB FEP-Harz Fluorpolymere/FEP-Rohgranulat/Pulver für technische Kunststoffe
-
DAIKIN FEP Neoflon NP-40 FEP Granulate Pulver für Ingenieurkunststoffe
-
Solvay ECTFE Halar 350 DA/350 LC Ectfe Harz, reine Pellets/Pulver, Ectfe Kunststoffgranulate
-
Solvay ECTFE Halar 7518/Halar 7518LC Ectfe Granulate Rohpellets/Pulverharz, ein technisches Kunststoffmaterial
Produktdetails
Place of Origin | Japan | Brand Name | DAIKIN | |
Model Number | FEP Neoflon NP-107 | Grade | Spritzgussqualit?t | |
Application | Kabel- und Leitungsqualit?ten | color | NC | |
material | FEP | Brand | DAIKIN | |
Model number | FEP Neoflon NP-107 | Certificates | COA/ MSDS | |
Package | 25Kg/Bag |
Produktbeschreibung
Z?gern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wenn Sie Zweifel an den Preisen haben, k?nnen wir je nach Bestellmenge einen angemessenen Rabatt gew?hren. Bestellmenge. Englischer Name: FEP (Fluorinated ethylene clone) FEP wird durch Copolymerisation von Tetrafluorethylen und Hexafluorpropen hergestellt. Der Anteil an Hexafluorpropen betr?gt etwa 15%. Es handelt sich um ein modifiziertes Material von Polytetrafluorethylen. Volllst?ndiger Name: fluoriertes Ethylen-Propylen-Copolymer (Perfluorethylen-Propylen-Copolymer), auch als Poly(Perfluorethylen-Propylen) bezeichnet, auch abgekürzt als F46. FEP hat einen Schmelzpunkt von 580 °F und eine Dichte von 2,15 g/CC (g/cm3). Es ist ein weiches Kunststoffmaterial mit einer geringeren Zugfestigkeit Festigkeit, Verschlei?festigkeit und Kriechbest?ndigkeit als viele Baustoffe. Es ist chemisch inert und hat eine niedrige Dielektrizit?tskonstante Konstante von etwa 2,1 in einem weiten Temperatur- und Frequenzbereich. Dieses Material entzündet sich nicht und kann die Ausbreitung von Flammen. Es hat eine ausgezeichnete Witterungsbest?ndigkeit, einen niedrigen Reibungskoeffizienten und kann von tiefen Temperaturen bis 392 °F eingesetzt werden. Das Material kann zu Granulaten für Extrusions- und Formgebungsprozesse, zu Pulvern für Wirbelschicht- und Elektrostatikbeschichtungen sowie zu Wasserdispersionen verarbeitet werden. Halbfertigteile sind Folien und Platten. St?be und Einzelfasern. Das auf dem US-Markt vertriebene FEP umfasst die Teflon-Marke von DuIPont, die Neoflo-Marke von Daikin und die IHoustaflow-Marke von Hoechst Cellanese. Sein Hauptzweck besteht darin, die Innenschicht von Rohren und chemischen Anlagen, die Oberfl?chenschicht von Trommeln sowie verschiedene Dr?hte und Kabel herzustellen, wie z.B. Flugzeug-Hakenkabel, Starterkabel, Alarmkabel, Flachkabel und Bohrlochmesskabel. FEP-Folien werden als dünne Beschichtung für Sonnenkollektoren eingesetzt. Das F46-Harz hat nicht nur ?hnliche Eigenschaften wie Polytetrafluorethylen, sondern auch die guten Verarbeitungseigenschaften von Thermoplasten. Daher kompensiert es die Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von PTFE und macht es zu einem Ersatz für PTFE. Es wird weit verbreitet in der Herstellung von Dr?hten und Kabeln in Hochtemperatur- und Hochfrequenzübertragungsleitungen elektronischer Ger?te, in Verbindungsleitungen innerhalb von elektronischen Computern, in Luftfahrtkabeln und ihren speziellen Installationsleitungen Installationsleitungen, ?lpumpenkabeln und der Isolationsschicht von Wicklungsdr?hten von Tauchmotoren. Je nach Verarbeitungsbedarf kann F46 in drei Typen unterteilt werden: Granulat, Dispersion und Lack. Granulate k?nnen je nach Schmelzindex für Formgebung, Extrusion und Spritzguss verwendet werden; Die Dispersionsl?sung wird für Tr?nkung und Sintern verwendet; Der Lack wird für Spritzen etc. verwendet. 1. Strukturelle Eigenschaften von PFEP Wie Polytetrafluorethylen hat auch das F46-Harz eine vollst?ndig fluorierte Struktur. Der Unterschied besteht darin, dass ein Teil der Fluoratome in der Hauptkette von F46 durch Trifluormethylgruppen (-CF3) ersetzt wird, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Abbildung PTFE-Struktur Abbildung FEP-Struktur Es ist ersichtlich, dass obwohl F46-Harz und Polytetrafluorethylen aus Kohlenstoff- und Fluorelementen bestehen und die Kohlenstoffkette vollst?ndig von Fluoratomen umgeben ist, gibt es an der Hauptkette von F46-Makromolekülen Verzweigungen und Seitenketten. Dieser strukturelle Unterschied hat keine signifikante Auswirkung auf die obere Temperaturgrenze des Materials unter langfristiger Belastung. Die obere Grenztemperatur von F46 betr?gt 200 °C, w?hrend die maximale Gebrauchstemperatur von PTFE 260 °C betr?gt. Dieser strukturelle Unterschied bewirkt jedoch, dass das F46-Harz einen ziemlich definierten Schmelzpunkt hat und mit allgemeinen Thermoplastverarbeitungsmethoden verarbeitet werden kann, was den Verarbeitungsprozess stark vereinfacht. Das ist etwas, was Polytetrafluorethylen nicht hat. Dies ist der Hauptzweck der Modifizierung von Polytetrafluorethylen mit Hexafluorpropen. 2. Eigenschaften von PFEP Der Gehalt an Hexafluorpropen in F46 hat einen gewissen Einfluss auf die Eigenschaften des Copolymers. Derzeit betr?gt der Gehalt an Hexafluorpropen in F46-Harz normalerweise etwa 14 % - 15 % (Massenanteil). 2.1. Physikalische Eigenschaften Derzeit gibt es keine praktikable Methode, um das Molekulargewicht von F46-Harz zu bestimmen. Seine Schmelzviskosit?t bei 380 °C ist jedoch niedriger als die von Polytetrafluorethylen, n?mlich 103 - 10? Pa·s. Es ist ersichtlich, dass das Molekulargewicht von F46 viel niedriger ist als das von PTFE. Der Schmelzpunkt von F46 variiert je nach Zusammensetzung des Copolymers. Wenn der Gehalt an Hexafluorpropen in dem Copolymer zunimmt, sinkt der Schmelzpunkt. Gem?? den Ergebnissen der differentiellen Thermoanalyse liegt der Schmelzpunkt von heimischem F46-Harz meist zwischen 250 - 270 °C, was niedriger ist als der von Polytetrafluorethylen. F46-Harz ist ein kristallines Polymer mit einer niedrigeren Kristallinit?t als Polytetrafluorethylen. Wenn F46-Schmelze langsam auf eine Temperatur unterhalb des Kristallschmelzpunkts abkühlt, kristallisieren die Makromoleküle erneut mit einer Kristallinit?t zwischen 50 % und 60 %; Wenn die Schmelze durch Abschrecken schnell abgekühlt wird, ist die Kristallinit?t gering, zwischen 40 % und 50 %. Die Kristallstruktur und Morphologie von F46 sind Sph?rolithe, die je nach Harz, Verarbeitungs- und Formgebungstemperatur sowie W?rmebehandlungsmethoden variieren. 2.2. Elektrische Isolationseigenschaften Die elektrischen Isolationseigenschaften von F46 sind sehr ?hnlich denen von PTFE. Ihr Dielektrizit?tskoeffizient ist in einem weiten Bereich von tiefen Temperaturen bis zur maximalen Betriebstemperatur, von 50 Hz bis 101? Hz UHF, fast konstant und sehr niedrig, nur etwa 2,1. Die Dielektrizit?tsverlusttangente ?ndert sich mit der Frequenz, aber nicht mit der Temperatur. Der Volumenwiderstand von F46-Harz ist sehr hoch, im Allgemeinen gr??er als 101? Ω·m, und ?ndert sich nur geringfügig mit der Temperatur und wird nicht von Wasser und Feuchtigkeit beeinflusst. Die Lichtbogenbest?ndigkeit ist gr??er als 165 s. Die Durchschlagsfeldst?rke von F46 nimmt mit der Abnahme der Dicke zu. Wenn die Dicke gr??er als 1 mm ist, liegt die Durchschlagsfeldst?rke über 30 kV/mm, ?ndert sich jedoch nicht mit der Temperatur?nderung. 2.3. Thermische Eigenschaften Die W?rmebest?ndigkeit von F46-Harz ist nur geringfügig schlechter als die von Polytetrafluorethylen, und es kann kontinuierlich im Temperaturbereich von - 85 bis + 200 °C eingesetzt werden. Selbst bei - 200 °C und + 260 °C bekommt es keine Verschlechterung seiner Eigenschaften und kann kurzzeitig verwendet werden. Die thermische Zersetzungstemperatur von F46 Harz ist h?her als die Schmelztemperatur, und eine signifikante thermische Zersetzung tritt nur bei Temperaturen über 400 °C auf. Die Zersetzungsprodukte sind haupts?chlich Tetrafluorethylen und Hexafluorpropen. Da F46-Makromoleküle normalerweise dieselben Endgruppen haben, die sich bei Temperaturen über dem Schmelzpunkt zersetzen, muss auch bei der Verarbeitung bei Temperaturen über 300 °C auf eine angemessene Belüftung geachtet werden. F46 ist unterhalb der Schmelztemperatur ziemlich stabil, aber die mechanische Festigkeit geht bei 200 °C stark verloren. Die Zunahme des Schmelzindex kann verwendet werden, um die Abnahme der Schmelzviskosit?t und die thermische Zersetzung des Copolymers zu analysieren. F46 ist bei - 250 °C noch nicht v?llig hart und spr?de, sondern hat noch eine geringe Dehnung und eine gewisse Flexibilit?t, was sogar besser ist als bei Polytetrafluorethylen, und ist schlechter als bei allen anderen Kunststofftypen. 2.4. Chemische Best?ndigkeit Die chemische Best?ndigkeit von F46 ist ?hnlich der von Polytetrafluorethylen und hat eine ausgezeichnete chemische Best?ndigkeit. Au?er der Reaktion mit Fluorelement, geschmolzenen Alkalimetallen und Chlortrifluorid bei hohen Temperaturen wird es bei Kontakt mit anderen Chemikalien nicht korrodiert. 2.5. Mechanische Eigenschaften Im Vergleich zu PTFE hat F46 eine etwas h?here H?rte und Zugfestigkeit sowie einen etwas h?heren Reibungskoeffizienten. F46 hat bei Raumtemperatur eine gute Kriechbest?ndigkeit; Wenn die Temperatur jedoch h?her als 100 °C ist, ist die Kriechbest?ndigkeit geringer als die von PTFE. 2.6. Andere Eigenschaften F46-Harz hat eine ausgezeichnete Oxidationsbest?ndigkeit in der Atmosph?re und eine hohe atmosph?rische Stabilit?t. Die Bestrahlungsbest?ndigkeit von F46 ist besser als die von Polytetrafluorethylen und etwas schlechter als die von Polyethylen. In Luft und bei Raumtemperatur betr?gt die minimale absorbierte Dosis, bei der F46 beginnt, seine Eigenschaften zu ?ndern, 10? - 10? rad (103 - 10? Gy), so dass es als bestrahlungsbest?ndiges Material verwendet werden kann. |
Shanghai XLJ Plastic Industry Co., Ltd
Flexible Versandbedingungen: FOB, EXW, CFR, CIF.
Unternehmensprofil

Shanghai Liangrun International Trade Co., Ltd. ist eine Kombination aus Industrie und Handel. Sie hat eine eigene Werkstatt für Modifikationen und ist auch spezialisiert auf die folgenden Materialien: POM (Polyacetal). PA66. PA6 (Polyamid-Nylon). PBT (Polyester). PC/ABS (Legierungsmaterial). PC (Polycarbonatplatte). ABS (Styrol). Der Gesch?ftsbereich umfasst die Einfuhrgesch?fte von Waren und Technologien, den Verkauf von Kunststoffmaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukten sowie chemischen Rohstoffen. Es ist ein Unternehmen, das sich mit Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb befasst. Es hat ein breites Spektrum an Produktprojekten, die weit verbreitet in verschiedenen Bereichen von t?glichen Bedarfsgegenst?nden und einigen Vorr?ten eingesetzt werden.
Kontaktieren Sie uns
- Shanghai Liangrun International Trade Co., Ltd.
- Kontaktnamewu Jetzt chatten
- AdresseHuafang Road, Qingpu District
Produktkategorien
Ingenieurkunststoffe | Nicht gruppiert | POM | PP |
PC | PA66 | ABS | EVA |
hdpe |
Neue Produkte
-
Solvay ECTFE Halar 6014/6514/6614/6914 Neupellets/Pulverharz Kunststoffmaterial
-
Solvay ECTFE Halar 513 LC Kunststoffgranulate Neupellets/Pulver ECTFE-Rohmaterial
-
Solvay PFA Hyflon P7310 Perfluoropolymere/PFA Reingranulat/Pulverharz Ingenieurkunststoff
-
DAIKIN PFA Neoflon AP-202 Perfluoropolymere/PFA Reinpellets/Pulverharz Kunststoff für Ingenieuranwendungen
-
Dupont Hytrel TPEE 5556 Thermoplastischer Polyesterelastomer TPEE Rohmaterial Polymere Kunststoff
-
Dupont Hytrel TPEE 4556 Thermoplastischer Polyesterelastomer TPEE Rohmaterial Polymere Kunststoff
-
Dupont Hytrel TPEE 3078 Thermoplastischer Polyesterelastomer TPEE Rohmaterial Polymere Kunststoff
-
Dupont Hytrel TPEE 6358 Thermoplastisches Polyester-Elastomer TPEE Rohmaterial Polymere Kunststoff
-
Solvay PPS Ryton R-4-230NA Polyphenylensulfid (PPS) Harze
-
Solvay PPS Ryton R-7-02 Polyphenylensulfid (PPS) Harze
-
Toray PPS Torelina A504X90 Polyphenylensulfid (PPS) Harze
-
Toray PPS Torelina A310MX04 Polyphenylensulfid (PPS) Harze
-
Toray PPS Torelina A503 Polyphenylensulfid (PPS) Harze
-
Toray PPS Torelina A673MB Polyphenylensulfid (PPS) - Harze
-
Toray PPS Torelina A305M45 Polyphenylensulfid (PPS) Harze
-
Polyplastics PPS DURAFIDE 1140A1 Polyphenylensulfid PPS-Harze
-
Polyplastics PPS DURAFIDE 1130A6 Polyphenylensulfid PPS-Harze
-
Polyplastics PPS DURAFIDE 1130T7 Polyphenylensulfid (PPS) - Harze
-
AGC Fluon ETFE C-55AXP Fluoropolymere/ETFE-Reingranulat/Pulverharz, ein technisches Kunststoffmaterial
-
AGC Fluon ETFE C-88AXP/C-88AXMP Fluoropolymere/ETFE Reinschmelzgranulat/Pulverharz Kunststoff für Ingenieuranwendungen
-
AGC Fluon ETFE TL081 Fluoropolymere/ETFE Rohgranulat/Pulverharz Kunststoff für Ingenieuranwendungen
-
AGC Fluon ETFE LM-720AP Fluoropolymere/ETFE-Reingranulat/Pulverharz, ein technisches Kunststoffmaterial
-
AGC Fluon ETFE CF-5020-W Fluoropolymere/ETFE Reinschmelzgranulat/Pulverharz ETFE-Granulat
-
AGC Fluon ETFE TL-581 Fluoropolymere/ETFE Reinschmelzgranulat/Pulverharz Kunststoff für technische Anwendungen
?hnliche Produkte nach Kategorie finden
- Chemikalien > Kunststoff und Polymer > Kunststoffmaterialien
- Please Enter your Email Address
- Please enter the content for your inquiry.
We will find the most reliable suppliers for you according to your description.
Send Now-
wu
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

- Kontaktieren Sie den Lieferanten, um den niedrigsten Preis zu erhalten
- Anpassungsanforderung
- Probe anfordern
- Anfragen von kostenlosen Kataloge
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.
-
Anzahl der Bestellung
-
*Details der Beschaffung
Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen.
-
*E-Mail
Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein.
-
Mobil
Wir werden uns so schnell wie m?glich bei Ihnen melden!
Fortsetzung der Ansicht